Filetstickerei — Filetstickerei, Durchzug von Fäden durch die Maschen eines geknüpften oder gestrickten Netzes; erscheint im 14. Jahrh. als rheinische Klosterarbeit, im 16. Jahrh. in Italien und Spanien für profane Zwecke reich in farbiger Seide ausgeführt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Filetarbeit — Fi|let|ar|beit 〈[file: ] f. 20〉 netzartige Knüpfarbeit aus Leinen, Baumwolle od. Seide mittels Nadel u. Stäbchen, Knüpfarbeit * * * Fi|let|ar|beit, die: Handarbeit[stechnik], bei der ein Gitterwerk aus quadratisch verknüpften Fäden hergestellt… … Universal-Lexikon
Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… … Lexikon der gesamten Technik